Himmels- und Wetterbeobachtungen sowie Landschaftsaufnahmen, Stimmungsbilder aus den 5 Dörfern der ehemaligen Gemeinde Gressenich. Bildlegenden von Haro v. Laufenberg. Für Anregungen und Comments: Haro von Laufenberg
Mond über dem einsam mit stilisiertem, illuminiertem Weihnachtsbaum geschmückten RWE-Braunkohlekraftwerk "Zukunft" in Eschweiler-Weisweiler, Januar 2023Foto: Herbert ReimerNebelschleier über der Voreifel, gesehen vom Erzweg in Mausbach (Stolberg Rhld.) im Dezember 2022Foto: Herbert ReimerWolkenverhangene partielle Sonnenfinsternis mit sichtbaren Sonnenflecken am 25. Oktober 2022 um 12:30 (MESZ) nach dem Zenit um 12:07 (MESZ) mit max. Abdeckung von 21 % (vgl. AGM-Kalender 2022 S. 9, 114). Beobachtet in Stolberg.Foto: Herbert ReimerSonne mit Sonnenflecken über Stolberg (Rhld.) am 10. November 2022. Aufnahme mit Polymerfilter.Foto: Herbert ReimerBlitze über Mausbach im Juni 2021Foto: Herbert ReimerSt.-Markus-Kirche in Mausbach, Schnappschuss mit dem Smartphone, Dezember 2020Foto: Herbert ReimerWeidenbaum in Mausbach, An der Wasserkaul/Elle, Sommer 2020Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEKutschfahrt in den Wiesen Auf der Kaule, Mausbach, südlich der Gressenicher Straße. Im Vordergrund Störche. August 2016.Foto: Herbert ReimerGunsenbruch (Mitte) und Mausbacher Hecken im November 2022 von Südost, ehemals römisches Bergbaugebiet. Im Hintergrund RWE-Braunkohle-Kraftwerk "Zukunft" und Müllverbrennungsanlage in Eschweiler-Weisweiler.Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEBuschhausen, WirtschaftswaldFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEErlbusch, WirtschaftswaldFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEErlbusch, nahe der Ruine des Westwall-BunkersFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEFleuth im DezemberFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEKrewinkelFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEEntnahmeturm in der WehebachtalsperreFoto: Herbert ReimerMärz im Süssendeller WirtschaftswaldFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEMai-Weide zwischen Gressenich und HamichFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DESchattenbaum auf der Weide in der Gemarkung Auf der Kaule, Mausbach, südlich der Gressenicher Straße, August 2019Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEHerbstlicht, Steinbruchsbereich Bernhardshammer im November 2019Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEHerbstlicht, Steinbruchsbereich BernhardshammerFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEDoppelter Regenbogen im Juni 2016 über dem Auenweg in MausbachFoto: Herbert ReimerGunsenbruch (li.) und Mausbacher Hecken im Anfang des Spätjahrs 2022 von West.
Im Hintergrund: mittig Halden Atzenau (Langerwehe, Ferrochromwerk in Weisweiler) und Nierchen (zwischen Eschweiler und Langerwehe, RWE-Braunkohle), links und rechts RWE-Braunkohlekraftwerke.Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEAn der Gressenicher Straße von Ost, November 2019Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEÜber Mausbach segelnde Zelle von den Mausbacher Hecken ausFoto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEBlitz über Mausbach, Juni 2019Foto: Herbert ReimerKraniche im Abendrot über MausbachFoto: Herbert ReimerMorgenrot über Mausbach, Engelweide Richtung Rothe GasseFoto: Herbert ReimerMausbach, Dechant-Brock-Straße von Nord, 25. Dezember 2010Foto: Herbert ReimerMausbach, Derichsberger Straße, 25. Dezember 2010Foto: Herbert ReimerVon Werth, Albertsgrube, nach Ost auf RWE-Braunkohlekraftwerk "Zukunft" in Weisweiler, Winter 2016/2017.
Am Standort dieses Kraftwerks sollte ursprünglich in den 1970er Jahren unter Beteiligung von RWE der Plutonium-Reaktor SNR-300 errichtet werden. Im Hinblick auf mittelbare und unmittelbare messbare Auswirkungen des Betriebs in Quote zur Bevölkerungsdichte wurde das AKW-Projekt nach Kalkar an den weniger dicht besiedelten Niederrhein verlegt.Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DEPink MoonFoto: Herbert ReimerFlower MoonFoto: Herbert ReimerMond mit KranichenFoto: Herbert ReimerDrei Tage alter MondFoto: Herbert ReimerSechs Tage alter Mond, 30 %Foto: Herbert ReimerMond 52 %Foto: Herbert ReimerMond im Auenweg, MausbachFoto: Herbert ReimerMilchstraßeFoto: Herbert ReimerMond, Venus, Plejaden, Hyaden und ISS Ende März 2020 über Mausbach, Stolberg/Rhld.Foto: Herbert ReimerGT EkliptikFoto: Herbert Reimer
Note zu den Bildautoren
Haro von Laufenberg
macht gelegentlich von Spaziergängen in Mausbach und Umgegend Schnappschüsse aus der Landschaft
Herbert Reimer
macht Himmelsbeobachtungen und Landschaftsaufnahmen, von denen so einige als Stimmungsbilder im WDR-Fernsehen veröffentlicht worden sind