Galerie
Bilder aus dem 5-Dörfer-Archiv
Ortsansichten
Landschaftsfotografien, teils Postkarten, aus der Zeit von 1910 bis in die Gegenwart. Bildlegenden von Bernd Kreutz und Haro v. Laufenberg. Für Anregungen und Comments: Bernd Kreutz






Zeppeline über Mausbach. Vermutlich 1936, sog. Deutschlandfahrt der Riesenluft- und Schwesterschiffe LZ 129 "Hindenburg" (li.) und LZ 127 "Graf Zeppelin", der Popularität der Luftschiffe wegen für Propagandazwecke anlässlich der Reichstagswahl und Volksabstimmung über die Remilitarisierung des Rheinlands vom 29. März 1936 und hier gezielt über dem NS-Siedlungsbau aufgenommen. Alleine die "Graf Zeppelin" war nahezu doppelt so lang, wie der Kölner Dom hoch ist, die "Hindenburg" war das größte Luftschiff der Welt. Solcherart Boten des "Neuen" und angeblicher technischer Überlegenheit im Nazi-Staat waren in der Nazi-Propaganda (vor allem vor traditioneller, bestenfalls archaischer Kulisse) außerordentlich beliebt, hinterließen doch diese und gerade diese riesigen Luftschiffe, die nonstop vom 26. bis 29. März flogen, einen verständlicherweise tiefen Eindruck.
Bernd Kreutz teilt einen interessanten Link auf ein Foto mit einem Luftschiff in Aachen (Aachen-Stadtgeschichte.de)mit.






















Donatus = Katakombenheiliger (= bei Tiefbauarbeiten in Rom gefundene und zu Heiligen zusammengesetzte Gebeine und als solche insbesondere im 17. und 18. Jh. kommerziell vertrieben), zuständig gegen Blitz und Unwetter, im Rheinland beliebter Heiliger
Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DE




im Hintergrund Müllverbrennungsanlage und RWE-Braunkohlekraftwerk "Zukunft"Foto: Haro von Laufenberg, CC BY-NC-ND 4.0 DE








Postkarte, vermutl. 1930er Jahre

abgebrochen 1948 als vermutl. ältestes Fachwerk im damaligen Landkreis Aachen







Die Erweiterungen wurden 1964 abgerissen.




